Inlays sind Einlagefüllungen, die im Labor angefertigt und anschließend in den vorbereiteten Zahn eingesetzt werden. Es ist die hochwertige Alternative zur Zahnfüllung.
Die Inlays kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn nach der Kariesentfernung noch so viel Zahnsubstanz übrig geblieben ist, dass der gefüllte Zahn den Kaudruck aushalten kann, also eine Krone noch nicht notwendig ist. Inlays sind die dauerhafte Lösung im Gegensatz zu Kompositfüllungen. Während Zahnfüllungen in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen, hält ein Inlay, wenn es sorgfältig angefertigt worden ist, gut gereinigt und regelmäßig kontrolliert wird, häufig ein Leben lang. Wobei die Haltbarkeit eines Inlays von mehreren Faktoren abhängt. Vor allem beeinflusst die Größe und Lage des Inlays dessen Lebensdauer. Je mehr vom natürlichen Zahnmaterial noch vorhanden ist und beim Kauen zur Verfügung steht, umso länger hält das Inlay. Nach Amalgamsanierung kann man den Zahn mit einem Inlay fast unsichtbar rekonstruieren.
Die Inlays werden im zahntechnischen Labor individuell angefertigt. Als Vorteil gegenüber herkömmlichen Füllungen gilt vor allem die erhöhte Passgenauigkeit, die sich auch in einer erhöhten Haltbarkeit ausdrückt. Inlays werden aus verschiedenen Materialien fertiggestellt. Ein Inlay ist ein individuell angefertigter Festkörper, bestehend aus Gold oder Keramik. Ein großes Inlay wird auch als Onlay oder Overlay bezeichnet. Das Inlay wird fest im Zahn verklebt.
In der modernen und ästhetischen Zahnmedizin werden fast ausschließlich Keramiken zur Herstellung von Inlays verwendet. Keramik-Inlays sind aufgrund ihrer individuellen Zahnfarbe nach dem Einsetzen meist nicht mehr vom normalen Zahn zu unterscheiden. Die Haltbarkeit von Keramik-Inlays ist äußerst hoch.
Inlays aus Gold sind die solideste Versorgung einer Karies im Seitenzahnbereich. Selbst größten Kaubelastungen hält ein Inlay aus Gold stand und ist trotzden weich genug, um den gegenüberliegenden Zahn nicht zu schädigen. Da Gold sehr weich ist, wird es immer in einer Legierung mit weiteren Metallen verarbeitet. Es hat dann ausgezeichnete Materialeigenschaften, ist biologisch gut verträglich und zeichnet sich durch hervorragende Haltbarkeit aus. Also ist ein Inlay aus Gold die perfekte Lösung.
Ein Inlay aus Keramik eignet sich zur Versorgung der meisten Defekte im kaudrucktragenden Seitenzahnbereich. Sie besticht durch perfekte Ästhetik und ist vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheiden. Dentalkeramiken zeichnen sich durch Farbbeständigkeit und ihre hohe biologische Verträglichkeit aus. Sie leiten Temperaturreize nicht weiter und verursachen keinerlei Geschmacksbeeinträchtigungen. Wenn das Inlay unsichtbar sein soll, ist ein Inlay aus Keramik die beste Wahl.
In der Zahnarztpraxis Helios Dental in Ungarn wird ein Inlay immer in folgenden Schritten angerfertigt:
Nach der Behandlungsplanung wird der Zahn bei dem ersten Behandlungstermin zur Aufnahme des Inlays vorbereitet. Dazu wird der Zahn örtlich betäubt und die Karies oder alte Füllung vollständig entfernt. Die entstehende Höhlung des Zahnes wird mit Hilfe zahnärztlicher Insrtrumente gleichmäßig ausgeformt, um einen optimalen Halt für das Inlay oder Onlay zu gewährleisten. Anschließend werden Abformungen von beiden Kiefern genommen und in den Zahn wird eine provisorische Füllung gelegt, die den Zahn bis zur endgültigen Versorgung mit dem Inlay schützt. Die Herstellung von Inlays erfolgt innerhalb weniger Tage in unserem Labor. In einem zweiten Termin wird die provisorische Füllung entfernt und das Inlay so angepasst, dass es sich ideal in die vorliegenden Bissverhältnisse integriert. Schließlich wird das Inlay mit einem speziellen Material fest in dem Zahn verklebt.
Grundsätzlich ist die Pflege von Inlays und Onlays mit der Pflege der natürlichen Zähne vergleichbar. Täglich mehrmals Zähne putzen, sollte ebenso selbstverständlich sein wie der regelmäßige Einsatz von Zahnseide. Sind die Zahnzwischenräume etwas weiter, empfehlen wir kleine Interdental-Bürstchen. Damit kann man Zahnbelag und Bakterien auch an Stellen entfernen, die man mit der Zahnbürste nicht erreicht.
Zusätzlich leisten regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigungen in der Zahnarztpraxis Helios Dental einen wichtigen Beitrag für die Pflege des Inlays und Onlays. Die gründliche Entfernung von Plaque und Bakterien trägt dazu bei, Zähne und Zahnersatz gleichermaßen zu erhalten. Dazu gibts es bei der professionellen Zahnreinigung weitere Tipps für die Zahnpflege zu Hause.
Auch diese bestimmt die Lebensdauer von Inlays. Denn wenn noch mehr natürliches Zahnmaterial durch Karies verloren geht, kann das je nach Lage und Umfang den sicheren Halt des Inlays gefährden. Also lohnt sich eine umfassende und gewissenhafte Zahnpflege weiterhin.