H-9200 Mosonmagyaróvár
Károly u. 1.

Zahnarztpraxis und implantologisches Zentrum

Zahnimplantat, Implantataufbauteil, Implantatkrone

Zahnimplantate:
Die perfekte Lösung für neue Zähne

Es freut uns, dass Sie sich für diese sichere und moderne Möglichkeit eines Zahnersatzes interessieren. Die Zahnimplantate werden in unserer Klinik in Ungarn mit modernsten und sanften Methoden eingesetzt. Es versteht sich von selbst, dass wir nur international anerkannte Qualitätsimplantate verwenden. Bei uns in Ungarn werden Sie auf höchstem Niveau behandelt. Da Sie von bestens ausgebildeten Zahnärzten Ihre Behandlung erhalten, ist unser Preis-Leistungs-Verhältnis weithin anerkannt.

Zahnimplantat, Implantataufbauteil, Implantatkrone

Wann können / sollen Zahnimplantate eingepflanzt werden?

Die Vorteile von Zahnimplantaten liegen auf der Hand

Die in der heutigen Medizin zur Verfügung stehenden Zahnimplantate haben sich millionenfach bewährt und gehören daher zu den wichtigsten Therapien in der Zahnmedizin.

Während Kronen und Brücken nur an bestehendem Zahnmaterial angebracht werden können, sind Zahnimplantate die erste Wahl, wenn ein Zahn restlos zerstört ist oder fehlt.  Der Vorteil von Zahnimplantaten liegt klar auf der Hand: Die gesunden Nachbarzähne bleiben intakt, da diese beim Einsatz von Implantaten nicht angeschliffen werden müssen, wie dies bei anderen Zahnersatz-Verfahren der Fall ist. Zahnimplantate sind ein vollwertiger Ersatz für Zähne und können (unter bestimmten Bedingungen) an jeder beliebigen Stelle des Kiefers eingesetzt werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kaufunktion neu herzustellen oder zu verbessern. Durch z.B. Brücken, Prothesen oder dem Einsetzen künstlicher Zahnwurzeln. Zahnimplantate sind aus bioverträglichen Materialien (z.B. Titan) gemacht. Nach erfolgreicher Einheilung sind nach 10 Jahren etwa 90-95 % der Zahnimplantate noch in Funktion im Kieferknochen.   

blank

Künstliche Zahnwurzeln können aus folgenden Gründen eingepflanzt werden:

Zahnimplantate in höchster Qualität

Wir arbeiten mit zwei Implantatsystemen, einem deutschen und einem schweizer: das deutsche heißt ICX Templant, das Schweizer heißt SIC.
Außerdem arbeiten wir auch mit Nobel Biocare (Replace und Active) Implantaten.

Zahnimplantate, Zahnersatz, Zahnprothese Ungarn

Können Zahnimplantate immer eingepflanzt werden?

Die Implantation ist keine Frage des Alters. Nicht indiziert sind Implantate bei Patienten, deren Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist. Ansonsten können bei Patienten bis ins hohe Alter problemlos Zahnimplantate eingesetzt werden.​

Wie werden Zahnimplantate in unserer Klinik in Ungarn eingesetzt?

Vor der Zahnimplantation ist eine genaue 3D-CT-Aufnahme erforderlich.  Vorbehandlungen wie z.B. porfessionelle Mundhygiene oder eine Parodontitis-Behandlung sind in manchen Fällen nötig. 

Generell reicht beim Einpflanzen unserer Zahnimplantate eine lokale Betäubung aus. Mit einem Schnitt in dem Zahnfleisch wird der Kieferknochen vorbereitet. Mit speziellen wassergekühlten Bohrern wird ein Hohlraum geschaffen. Danach wird das ausgewählte (exakt ausgemessene)  Zahnimplantat in den Kieferknochen eingebracht. Das war’s: Der Eingriff erfolgt schmerzfrei und unsere Patienten wundern sich manchmal, wie schnell es eignetlich geht. Im Allgemeinen wird die Schleimhaut dann für die Zeit der Einheilphase verschlossen. Nach der Einheilung wird das Zahnimplantat freigelegt und das Zahnfleisch (Gingiva) mit Hilfe eines Gingivaformers ausgeformt. Nach 10-14 Tagen kann ein Abdruck genommen werden, der dem Zahntechniker als Grundlage zur Anfertigung Ihres Zahnersatzes dient.

In das Zahnimplantat wird das Aufbauteil eingeschraubt, worauf dann die fertige Krone befestigt werden kann.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Worauf ist bei der Implantation zu achten?

Bitte befolgen Sie ganz genau die Ihnen gegebenen Anweisungen.

Vor der Operation:
Nach der Operation:

Lebensdauer von Zahnimplantaten

Nach heutigem Kenntnisstand sind 90-95% der gesetzten Implantate nach 10 Jahren noch voll funktionsfähig. Voraussetzung hierfür ist die aktive Mitarbeit des Patienten durch eine optimierte Mundhygiene, regelmäßige Kontrollbesuche und professionelle Zahnreinigung bei der Dentalhygienikerin.