H-9200 Mosonmagyaróvár
Károly u. 1.

Zahnarztpraxis und implantologisches Zentrum

blank

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Sie können mit den akuten Beschwerden vorbeikommen, aber wir bitten Sie um eine telefonische Anmeldung. Allerdings müssen Sie mit einer Wartezeit rechnen.

Die sogenannte Mundygiene dauert etwa 30-60 Minuten. Eine professionelle Zahnreinigung umfasst eine Reinigung von Belägen, Verfärbungen und Zahnstein, und auch eine Beratung zur Verbesserung Ihrer häuslichen Mundpflege. Diese Behandlung kostet 70€. Die professionelle Zahnreinigung steht bei uns für Neukunden oft im Sonderangebot. Im November ist es sogar gratis!

Wir beraten Sie gern individuell und herstellerunabhängig! Unsere Empfehlung: eine gute Zahnbürste in weicher-mittlerer Härte mit kurzem Kopf und abgerundeten Borsten und eine Zahnseide erfüllen die Grundanforderungen an die häusliche Zahnpflege.

Vor der Zahnarzt-Behandlung erhalten Sie nach umfassender Aufklärung einen schriftlichen Heil- und Kostenplan von uns. Falls Sie in Deutschland versichert sind, können Sie diesen Heil- und Kostenplan bei Ihrer Krankenkasse genehmigen lassen. In Österreich zahlen die Krankenkassen nur einen geringen Anteil am Zahnersatz, trotzdem fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, wie viel von der Gesamtsumme zurückerstattet wird.

Grundsätzlich sind wir von Montag bis Freitag von 10-16 Uhr in der Praxis, aber wir sind flexibel. Ein Termin ist am Samstag oder am späteren Nachmittag gegen Voranmeldung möglich!

Meistens können wir Ihnen innerhalb 1-2 Wochen einen passenden Termin anbieten.

Natürlich. Diese Rechnung kann bei Ihrer Kasse eingereicht werden.

Selbsverständlich. Auf Zahnersätze haben Sie 3 Jahre Garantie.

Kein Problem, wir akzeptieren auch Euro.

Zahnimplantate stimulieren den Kieferknochen wie natürliche Zahnwurzeln und bieten so sicheren Schutz vor Knochenrückgang. Der Knochen braucht Stimulation, um gesund zu bleiben. Da die Zahnimplantate bis auf die Knochen verschmelzen, verhindern den weiteren Knochenverlust. Nur Zahnimplantate können diesen Vorgang aufhalten und den Knochen stabilisieren.

Zahnimplantate werden von Chirurgen bzw. Kieferchirurgen oder Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen gesetzt. Mit Hilfe vorgängig angefertigter Röntgenaufnahme, wird die Knochensubstanz vermessen und Länge, Durchmesser der Implantate, sowie die ideale Implantatposition festgelegt. Nach diesen Vorbereitungsschritten wird die Behandlung üblicherweise in lokaler Betäubung durchgeführt. Der Chirurg legt zunächst den Kieferknochen an der entsprechenden Stelle frei, und nachfolgend bohrt er ein Loch ein, in das das Implantat eingesetzt wird. In den meisten Fällen wird die Schleimhaut darüber vernäht . Nach einer Woche müssen die Fäden gezogen werden. Danach beginnt eine Einheilphase von mindestens 3 Monaten.

Eigene Zähne und Zahnimplantate können gleich aussehen, aber die Implantate brauchen eine gründlichere häusliche Mundpflege. Eine jährliche Kontrolluntersuchung und eine mundhygienische Behandlung sind bei Ihrem Zahnarzt durchaus erforderlich.

Eine Zahnkrone kann in folgenden Situationen erforderlich sein:

  • um einen schwachen Zahn vor Bruch zu schützen
  • um einen bereits gebrochenen Zahn wieder herzustellen
  • um einen Zahn mit einer großen Füllung abzudecken, wenn es nicht genügend Zahnsubstanz vorhanden ist
  • um eine Brücke anzufertigen
  • um einen stark verfärbten Zahn abzudecken
  • um einen Zahnimplantat abzudecken