Hartnäckige Zahnverunreinigungen müssen regelmäßig vollständig entfernt werden. Das ist etwas, was Sie zu Hause einfach nicht erreichen können. Nur eine Kombination aus sorgfältiger häuslicher Zahnpflege und häufigen professionellen Mundhygiene-Terminen kann Krankheiten wie Parodontose verhindern.
In Bezug auf notwendige Vorsichtsmaßnahmen wird die Mundhygiene jedes halbe Jahr dringend empfohlen, um Ihre Zähne gesund zu erhalten und eventuelle Entzündungen des Zahnfleisches zu behandeln oder vorzubeugen.
Eine gute Mundgesundheit ist wichtig für Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Zähneputzen und professionelle Zahnreinigung
Neben einer gesunden Ernährung ist die Kombination aus täglichem Zähneputzen, regelmäßigen Besuchen beim Zahnarzt und eine professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal pro Jahr, die effektivste Maßnahme zur Vermeidung von Karies und für den langfristigen Erhalt der Zahngesundheit.
Wenn Sie die Untersuchung in unserer Zahnklinik in Ungarn buchen, erfahren Sie von unseren Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen mehr über das richtige Zähneputzen und die richtige Verwendung von Zahnseide.
Bei Helios Dental in Ungarn sorgt ein bestens ausgebildetes Team von Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen bei jedem Mundhygiene-Termin für eine gründliche Zahnreinigung.
Viele stellen sich die Frage, ob die herkömmlichen Zahnbürsten besser sind oder eine elektrische Zahnbürste eine gründlichere Zahnpflege ermöglicht.
Das wichtigste für ein korrektes Zähneputzen ist die richtige Technik. Die Zahnputzdauer ist bei beiden Methoden gleich, mind. 2-3 Minuten.
Mit Hilfe einer Zahnseide kann man die Zwischenräume der Zähne von Essensreste und Zahnbelag reinigen. Die Zahnseide sollte täglich (am bestens abends) vor dem Zähneputzen verwendet werden.
Die Superfloss Zahnseide ist geeignet für die Reinigung von Zahnspangen und Brücken.
Verwenden Sie eine Mundspülung morgens und abends nach dem Zähneputzen. Die Verwendung einer speziellen Mundspülung (Chlorhexidin enthaltende Produkte) ist unbedingt erforderlich nach einem chirurgischen Eingriff sowie Clurasept, Chlorhexamed usw.